Beherrschung der wichtigsten Fähigkeiten
Lernen Sie die Fertigkeiten, die Sie laut Experten beherrschen müssen, um ein hervorragender Kliniker zu werden.
Komm in diesem Kurs schnell und sicher den Klappenerkrankungen deiner Patienten und Patientinnen auf den Grund. Du behandelst Klappenstenosen, Insuffizienzen und Funktionsstörungen und lernst dabei verschiedene qualitative und quantitative Methoden kennen, mit denen du Schweregrad und Befunde zuverlässig einschätzen und dokumentieren kannst. Am Ende des Kurses verfügst du über ein starkes Repertoire an Fertigkeiten, mit denen du selbst die schwierigsten Klappenprobleme lösen kannst.
Lernen Sie die Fertigkeiten, die Sie laut Experten beherrschen müssen, um ein hervorragender Kliniker zu werden.
Alle unsere preisgekrönten Kurse können in weniger als 5 Stunden abgeschlossen werden. Die meisten brauchen weniger als 4!
Lernen Sie, wo und wann Sie wollen. Sparen Sie sich teure Kurse, Reisen und Zeit ohne Familie und Freunde.
Herzklappenerkrankungen sind häufig, die Prognose ist ungünstig, sobald Symptome auftreten. In diesem Kurs lernst du, wie du mithilfe der Echokardiografie präzise Entscheidungen zu Herzklappen triffst.
In diesem Kapitel lernst du, wie du mit Echokardiografie eine auffällige Mitralklappe erkennst und wie du Morphologie und Funktion der Mitralklappe beurteilst und dokumentierst.
Die Echokardiografie ist entscheidend für die Diagnose von Aortenklappenerkrankungen. Hier lernst du, wie du den Schweregrad einer Aortenstenose und -insuffizienz mit echo-basierten Techniken beurteilst.
In diesem Kapitel lernst du, wie du Struktur und Funktion der Trikuspidalklappe beurteilst, den Schweregrad einer Trikuspidalinsuffizienz einstuft und eine Trikuspidalstenose erkennst.
Pulmonalklappenerkrankungen werden häufig im Rahmen einer Echokardiografie entdeckt. Hier lernst du, wie du eine Pulmonalstenose beurteilst, den Schweregrad einer Pulmonalinsuffizienz einstufst und daraus die richtige Therapie ableitest.
In diesem Kapitel lernst du das Konzept des Patient-Prothesen-Mismatch kennen und erfährst, wie du mithilfe der Echokardiografie eine strukturelle Klappendegeneration sowie klappenbedingte Thromboembolien beurteilst.
Alle Mitglieder erhalten ein Zertifikat für die Teilnahme an diesem Kurs. Für Pro-Mitglieder ist das Zertifikat mit 3 CME-Punkten.